  | 
			  | 
			  | 
			  | 
			  | 
		| 
 Stefanie und Lutz Friedrich
stellten in der Kategorie 1 - Dioramen - den HP Friedrichshof der Biesdorfer
Kreisbahn vor und gewannen in dieser Kategorie. 
         | 
		Bostian
          Jarc, unser Mitglied aus Slowenien, stellte zwei Dioramen vor. Mit dem
          Diorama "Feldbahn-Brücke" belegte er den 2. Rang. 
         | 
		
 Das Diorama "VEB
Kalkwerk" von René Giersch belegte den 3. Rang. 
         | 
		
 Das Diorama
"Umladehalle" ist der zweite Beitrag von Bostjan Jarc. 
         | 
		In
          der Kategorie 2 - selbstgebaute Lokomotiven und Triebwagen - belegte
          W. Krabbes mit seinem Modell der 99 4701 den 1. Rang. 
         | 
			  | 
			  | 
			  | 
			  | 
			  | 
		Das
          Modell des HF 130 C Prototyps von 1937 von Bernd Danowski belegte in
          der Kategorie 2 den 2. Rang. 
         | 
		Uli
          Leibfarth erreichte mit dem Modell des KOK-Triebwagens T2 den 3. Rang. 
         | 
		Dieses
          nicht alltägliche Schweineschnäuzchen im Ami-Look  wurde von
          Peter Höhn vorgestellt. 
         | 
		
 Mit dem Modell des Rungenwagens
erreicht Edwin Kiwel in der Kategorie 3 - selbstgebaute Schmalspurwagen - den 1.
Rang. 
         | 
		
 Auch in der Kategorie 2 war W.
Krabbes aktiv. Mit diesem Milchkühlwagen belegte er Rang 2. 
         | 
			  | 
			  | 
			  | 
		  | 
		Und
          noch ein Modell eines Milchkühlwagens - wenn auch nach einem anderen
          Vorbild - wurde von Lutz Haberditzel vorgestellt und belegte Rang 3. 
         | 
		
 Zweites Modell von W. Krabbes in
dieser Kategorie ist das Modell eines Packwagens. 
         | 
		Das
          Modell des polnischen Schmalspurwagens wurde von Ulrich Thorhauer
          vorgestellt. 
         |